Am Donnerstagmorgen, 16.05.2024, um 9 Uhr setzte Herr Gutfleisch von der Steuerfahndung Mannheim zum zweiten Mal seinen Fuß ins Schulgebäude der Julius-Springer-Schule.

Nein, er hatte keinen Durchsuchungsbefehl zur Hand. Auch lag kein Anfangsverdacht gegen die Schule vor.

Ganz im Gegenteil! Das Finanzamt Mannheim und die Steuerlehrer der Julius-Springer-Schulearbeiteten zusammen: OStR’in Daniela Vanreusel
hatte zum Vortrag über die Steuerfahndung geladen.

Zielgruppe waren die Abschlussklassen in den Ausbildungen zum Steuerfachangestellten und Finanzassistenten sowie ausgewählte Schüler aus dem Berufskolleg.

Es war unglaublich spannend, von einem waschechten Steuerfahnder mit neun Jahren Berufserfahrung Einblicke in das tatsächliche Geschehen der Hinterziehungskriminalität zu bekommen. Viele Praxisbeispiele, gesetzliche Anknüpfungspunkte und strafrechtliche Folgen erstaunten Schüler und Lehrer.

Neben dem hohen Unterhaltungswert des Vortrags profitierten die Abschlussklassen immer wieder vom fachlichen Hintergrund. Den können sie nun in den anstehenden mündlichen Prüfungen vor der Steuerberaterkammer Nordbaden unter Beweis stellen.

Die von den Schülern nach dem Vortrag gestellten Fragen bestätigten das rege Interesse am Thema. Dies nutzte Herr Gutfleisch auch, um für eine Ausbildung oder ein Studium bei den Finanzbehörden zu werben. Mit ihm als Ausbildungsleiter beim Finanzamt Mannheim stand den Schülern ein kompetenter Ansprechpartner für Bewerbungstipps und Einstellungskriterien gegenüber.

Die Arbeit beim Finanzamt selbst musste er gar nicht mehr anpreisen. Die Bewunderung für die Steuerfahndung war ihm sicher. Seine wahren Anekdoten offenbarten einmal mehr, dass die Verantwortung für mehr Steuergerechtigkeit auch bei den steuerberatenden Berufen liegt.

Vielen Dank an Herrn Gutfleisch! Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung mit ihm.